Elterninfo
Liebe Eltern,
mit dieser Eltern-Info erhalten Sie Informationen für die Monate Januar, Februar und März 2019.
FROHES NEUES JAHR
All unseren Hort-Kindern und deren Familien wünschen wir ein glückliches und gesundes neues Jahr 2019.
WINTERZEIT
… ist die Zeit der vielen Kleidungsstücke in der Garderobe. Bitte markieren Sie die Kleidung Ihres Kindes um Verwechselungen oder Verluste zu vermeiden. Wechselsachen können entweder in den Eigentumsfächern im Hort oder direkt am Haken aufbewahrt werden. Bei großem Bedarf haben wir im Hort nicht genügend Ausleihsachen. Bitte halten Sie auch Ihre Kinder dazu an auf die eigenen Sachen Acht zu geben. Vielen Dank.
WINTERFERIEN
Winterferien: 18. Februar bis 01. März 2018
Alle wichtigen Informationen und Termine für Vorhaben o.Ä. finden Sie auf dem entsprechenden Anmeldeformular per „Hort-Post“. Bitte schicken Sie dieses bis zum angegebene Termin zurück, auch dann, wenn keine Anmeldung erfolgt.
Wesentliche Eckdaten für die Winterferien
- Öffnungszeiten Hort: 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr
- 8.00 Uhr gemeinsames Frühstück
- möglichst bis 8.00 Uhr Abmeldung im Hort und beim Essenanbieter
- keine Abholung vor 12.00 Uhr
- bei Überschreitung der 5- bzw. 6-Stunden Betreuungszeit werden 2,00 €
pro angerissener Stunde am Tag zusätzlich berechnet
- in den Ferien bitte separate „Heimgehzettel“ mitschicken („Notfallplan“ gilt nicht)
- Spielekonsolen o.Ä. sind nicht gestattet
- in den Ferien fährt kein Schulbus (Kinder werden nicht zu (Sonder-)Bussen gebracht)
- je nach Wetterlage gehen wir ab ca. 9.00 Uhr spontan rodeln, spazieren, kegeln o.Ä. und sind daher ggf. nicht mehr im Schulhaus anzutreffen
FASCHING
Der Faschingsdienstag fällt in diesem Jahr auf den 05. März ist somit kein Ferientag. Deshalb steigt die große Party vormittags in der Schule und klingt nachmittags im Hort aus. Nähere Informationen werden daher durch die Schule mitgeteilt.
PERSONAL
Seit Dezember 2018 haben wir einen neuen Mitarbeiter im Kinderland-Hort. Dominik Gelnar kommt aus der Tschechischen Republik und wohnt seit 1 Jahr in Freiberg. Er ist Stammspieler bei der HSG Freiberg. Dominik hat in seiner Heimat Soziale Arbeit studiert und den Bachelor und Masterabschluss gemacht. Zur Zeit läuft noch der Antrag auf Gleichstellung des Berufsabschlusses.
Ab Januar 2019 haben wir eine weitere neue Mitarbeiterin. Carolin Fischer ist staatlich anerkannte Erzieherin. Sie wird vorerst im Kinderland Berthelsdorf eingesetzt.
Wir wünschen einen tollen Start!
SONSTIGES
- Wir weisen darauf hin, dass wir unsere „Heimgeh- und Busliste“ immer nur für die laufende Woche führen und es somit passieren kann, dass Informationen die langfristig mitgeteilt werden unbeabsichtigt verloren gehen. Deshalb sind kurzfristige, die entsprechende Woche betreffende Mitteilungen vorteilhafter.
- Telefonische Absprachen zu Abholung o.Ä. können grundsätzlich nicht akzeptiert werden (z.B. Losschicken der Kinder)