Navigation überspringen
  • Startseite
  • Verein
  • Kita Berthelsdorf
  • Kita Weißenborn
  • Hort Weißenborn
 
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
VERANSTALTUNGEN
 

Zuckertütenfest Weißenborn

15.06.2023

 

Zuckertütenfest Berthelsdorf

22.06.2023

 

Fahrradschule für die Wackelzähne

04.07.2023

 

Elternnachmittag Schmetterlinge (Kita Berthelsdorf)

07.09.2023

 

Elternnachmittag Käfer (Kita Berthelsdorf)

12.09.2023

 
[ mehr ]
 
  •  
  • Kontakt
  • Das sind "WIR"
  • Eine Kinderland-Tasche auf REISEN...
  •  
  •  
  • Satzungen
  • Beitritt
  •  
  •  
  • Konzept
  • Betreuungsvertrag
  • Elterninformationen
  • Galerien
  • Speiseplan
  •  
  •  
  • Konzept
  • Betreuungsvertrag
  • Elterninformationen
  • Galerien
  • Speiseplan
  •  
  •  
  • Konzept
  • Betreuungsvertrag
  • Elterninfo
  • Galerien
  • Speiseplan
  •  
 
  1. Start
  2. Hort Weißenborn
  3. Elterninfo
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Elterninfo

Elterninformation Hort Elternabend im März 2023

 

Werte Eltern,

die wichtigsten Mitteilungen, den Hort betreffend, haben wir für Sie in diesem Brief zusammengefasst. Sollten Sie individuelle Fragen oder Anliegen haben, sind wir jederzeit gern bereit, diese telefonisch oder persönlich mit Ihnen zu besprechen. Wenden Sie sich dazu gern an uns, sodass eine Terminvereinbarung erfolgen kann.

 

Termine auf einen Blick

14./ 15.03.                            Fototermine

06.04.                                   Ostereiersuche

07.04. – 14.04.                     Osterferien                            à Anmeldung folgt

24.04. – 27.04.                     Oma-Opa-Nachmittage     à Einladungen folgen

08.05. – 11.05.                      Elternnachmittage               à Einladungen folgen

19.05.                                   Schließtag

01.06.                                   Kindertag

 

26.08. – 31.08.2024                               Festwoche 30 Jahre Kinderland e.V.

 

Personal

Lisa Werner unterstützt uns im März als Vertretung für Derik Zojdz, welcher sich in Elternzeit befindet.

Unseren Studenten Vincent Beyer verabschieden wir ab April zunächst wieder ins Studium. Ab Juli setzt er seine Praxisphase in unserer Einrichtung fort.

Außerdem werden wir in den folgenden Monaten einige Schülerpraktikantinnen im Haus haben.

 

Fotograf

Einteilung:

Dienstag, 14.03.:                   Klasse 3a, Klasse 3b, Klasse 4a

Mittwoch, 15.03.:                  Klasse 1a, Klasse 1b, Klasse 2a, Klasse 2b, Klasse 4b

 

Die Online-Anmeldung von den Herbstferien ist noch gültig. Zusätzliche Anmeldungen sind zum Fototermin noch möglich.

Bitte wenden Sie sich hierzu oder bei anderen Fragen direkt an Herrn Schreiber:

Telefon:   037322 3817

E-Mail:   

 

Geplant ist nach wie vor ein neutraler, hellgrauer Hintergrund um die individuellen Persönlichkeiten der Kinder in den Vordergrund zu stellen. Ausdrücklich erwünscht: persönlicher Gegenstand, Lieblings-Outfit

 

Oma-Opa-Nachmittage im April

Endlich können wir unsere Tradition der Oma-Opa-Nachmittag wieder aufnehmen.

Hierzu wird es für die Omas & Opas in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr ein Programm sowie Kaffee & Kuchen in den Bunten Würfel geben. Eine Einladung mit genauen Daten folgt in Kürze.

Wir freuen uns über freiwillige Eltern, die für diesen Tag einen Kuchen backen möchten.

Einteilung:

Montag, 24.04.:                    Klassen 3a &b                      Dienstag, 25.04.:                  Klassen 1a & b

Mittwoch, 26.04.:                  Klassen 4a & b                     Donnerstag, 27.04.:              Klassen 2a & b

 

Elternnachmittage im Mai

Anlässlich des Mutter- und Vatertages möchten wir auch gern die Eltern in der Zeit von 16.30 Uhr bis ca. 17.30 Uhr zu diesem einstudierten Programm zu uns in den Hort/ Bunten Würfel einladen.

Einteilung:

Montag, 08.05.:                    Klassen 3a &b                      Dienstag, 09.05.:                  Klassen 1a & b

Mittwoch, 10.05.:                  Klassen 4a & b                     Donnerstag, 11.05.:              Klassen 2a & b

 

 

Kindertag

Ab 17.00 Uhr findet auf dem Gelände des Bürgerhauses ein Kinderfest statt. Hierzu bitte künftige Aushänge beachten.

 

Smartwatches

siehe Information Smartwatches/ Kenntnisnahme (Unterschriftenliste)

 

Sonstige Hinweise

  • Bitte teilen Sie uns stets umgehend die Änderung persönlicher Daten wie Adresse u.Ä. mit!
  • Es gibt nach wie vor immer wieder viele Kleidungsstücke, die liegen bleiben. Bitte beschriften Sie immer alles mit dem Namen Ihres Kindes, sodass persönliche Dinge schnell zugeordnet werden können.
  • Erinnerung: Abmeldung des Mittagessens in den Ferien oder bei Krankheit etc.
  • Demnächst wird es neue Ranzenregale geben, sodass wieder alle SchülerInnen die Möglichkeit haben Ihre Schultaschen ordentlich zu verstauen.
  • Hinweise zu den Geburtstagfeiern erhalten Sie immer durch die Gruppenerzieher/innen

 

Freundliche Grüße

Luisa Engelmann & das Hort-Team

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Sachsen vernetzt
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum